Die Firma Sport AG resp. Velectra AG hat nicht nur Radios hergestellt, hier eine Auswahl der anderen Produkte:
-Grammophone
ca. 1925.
-Fernsehempfänger 1956,
-Fahrradbeleuchtungen Phoebus,
*****************************************
-Verstärker, mehr dazu
hier
*****************************************
-Schreibmaschinen
Calanda 1942 bis ca.
1954
Hier ein sehr interessanter Link mit weiteren Infos zu den Schreibmaschinen.
*****************************************
-Röhrenvoltmeter II Nr.8117 Jahrgang 1937 Röhrenbestückung 4x78 / 75 / 76 / 85 / 76 / 80 / STV280/40
***************************************************
-Störspannugs-Kontrollempfänger Typ 8135 Jahrgang ca. 1942 Röhrenbestückung 0B3 / 5Y3 / 150C1 / M45 / 6R7G / 6K6GT/ 6Q7GT / 6K7GT / 6K7GT wer kann mir Details zu dem Gerät liefern, Schema / Schaltbild, Jahrgang ca. 1942 ?
*****************************************
- Stöörmessempfänger 920 Jahrgang 1947 Er diente zum Aufsuchen von Radiostörquellen in Industrie, Gewerbe und Haushalten. LW, MW, KW. Batteriebetrieb. Röhrenbestückung DK21, 1T4, 1T4, 1S5, 3S4.
*****************************************
-Selektives Röhrenvoltmeter 8177 Hergestellt für die damalige PTT für Messungen im HFTR-Bereich, Jahrgang 1947
***************************************** -Frequenz-Kontrollgerät, Jahrgang 1947, mehr dazu auf der Seite von Martin Bösch --> armyradio
*****************************************
-Impulsgenerator Typ 8182 Röhrenbestückung 1910 / 5Y3 / 5Y3 / 6SN7 / 6SN7 / 6SN7 / 6SN7 / 2D21 / 0D3 wer kann mir Details zu dem Gerät liefern, Schema / Schaltbild, Jahrgang ca.1948 - 1950?
***************************************** -Störmessempfänger Typ 8189
***************************************** -Pegelsichtgerät Typ 8190 wer kann mir Details zu dem Gerät liefern, Schema / Schaltbild, Jahrgang ca.1954 ?
*****************************************
-Störspannugs-Kontrollempfänger Typ 8191 Röhrenbestückung 6AC7 / 6SH7 / 6SH7 / 6SA7 / 6AG7 / PL21 / 6SN7 / 6SN7 / 6SN7 / 6H6 / 0D3 / 0A3 / TS2 Jahrgang ca.1955
*****************************************
-diverse Geräte für die Schweizer Armee, zum Beispiel ein Handgenerator-Umformer zur Kleinfunkstation SE 200
Handbetrieb 190VDC, 90VDC, 4.2 VDC
oder mit 6 V Batterie
*****************************************
-1959 einer der ersten Transistorverstärker:
hier
ein interessanter Beitrag über den Transistorverstärker :
*****************************************
-1961 die
Lautsprecherverstärker
für die Schweizer Armee:
*****************************************
-1962 die Flab-Geschützlautsprecheranlage für die Schweizer Armee:
*****************************************
-1966 der PLS-66 mit Lenco Plattenspieler (Typ B52)
für die Schweizer Armee:
***************************************** -1971 immer auch wieder wurden Geräte für Spezialanwendugen umgebaut, so wie der Crans 47-OB für den Einsatz bei der UNO in Genf als Verstärker
*****************************************
-diverse Geräte für die damalige PTT, vor allem Zubehör zum Telefonrundspruch HF-TR, so auch die Hausanlage.
Hier das Modell aus
den 80er-Jahren:
*****************************************
-die elektronische
Zahlenaufruf-Anlage, EZAA81
wurde Anfang der 80er Jahre mit einer neuen Steuerung in
Kleinserie hergstellt, diese waren auch im Ausland im Einsatz:
|
|